Hohoho!

Ich wünsche euch allen schöne und erholsame Feiertage und viele tolle Stunden mit Freunden und der Familie. Ein großes DANKESCHÖN an euch alle - 2013 war der Hammer.

Rutscht gut ins neue Jahr, Ihr Lieben. Ich freue mich jetzt riesig auf all die spannenden Hochzeiten und Begegnungen im neuen Jahr.

♡ ♡ ♡ Eure Britta

P.S. Die tollen Kekse - die ich dieses Jahr mit der Weihnachtspost verschickt habe - hat übrigens VonEva Cologne Cake Couture für mich gezaubert. Eva backt auch ganz wundervolle Hochzeitstorten, schaut unbedingt mal auf ihrer Seite vorbei!

Traumhochzeit in Zürich

Zeremonie: Wasserkirche Zürich

Feier & Catering: g27, Zürich

Brautkleid: Olvi's - The Lace Collection

Brautschuhe:  Stuart Weizmann

Smoking: Nadelstreifen

Schuhe Bräutigam: Hugo Boss

Manschettenknöpfe: Etsy

Ringe: Tiffany's

DJ: Monsieur Juste

Band: Thomas Baggerman Trio

Assistenz / Second Shooter: Maggy Melzer

Papeterie: 99 Designs

Make Up: Angela Käser

Haare: Kandis

 

 

 

Schön verpackt

Ich liebe es, schöne Dinge aus- und einzupacken! Folglich habe ich lange gegrübelt, um DIE Verpackung für eure Fotos zu finden. Und tadaaaaa - hier ist sie! Die bearbeiteten Bilder eurer Hochzeitsreportage bekommt ihr ab sofort auf einem 8 GB-USB Stick , und damit ihr auch gleich beim Auspacken ein paar  Abzüge in den Händen haltet, gibt es die schönsten Bilder des Tages in 13x18 in einer schicken Fotobox. Gestaltet wurde diese übrigens von Lisa Borges und Lucie Schibel (Maven) aus Berlin. Doch auch CD-Hüllen sind bei mir noch nicht ganz ausgestorben- denn schließlich wollen auch Portrait- und Engagement-Fotos schön verpackt werden.

Ich bin total verzückt von der neuen Verpackung - wie gefällt sie euch?

Wahnsinns DIY-Hochzeit in Freiburg

Das Brautkleid | SELBST entworfen Die Tanzfläche | SELBST  verlegt

Die Papeterie | SELBST gestaltet

Die Hochzeitstorte | SELBST  gebacken

Die komplette Deko | ein schier unendliches DIY-PROJEKT.

Marta (Braut):  "Wir haben 90m Wimpelkette genäht, tonnenweise Pompoms und Girlanden gebastelt, alte Vasen angesprüht und Windlichter hergestellt, Kaffeekannen, alte Schubladen, Fenster, Schlüssel, Spitzendeckchen und alte Bücher gesammelt, und vieles aus unserer Wohnung mit eingearbeitet, um eine schöne Vintage-Deko auf die Beine zu stellen."  Die Tischdecken sind übrigens nicht nur selbst genäht, sondern auch selbst gefärbt, sämtliche Möbel wurden am Theater, an dem Marta arbeitet, geliehen. Damit die Gäste auch am Nachmittag beschäftigt waren, gab es einige selbsgestaltete (was sonst ,-)) Dosen zum Dosenwerfen sowie diverse weitere selbstgestaltete Spiele. Ich könnte noch ganze Romane über diese Hochzeit schreiben, aber Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. In diesem Sinne: viel Spaß beim Stöbern!

Die Manschettenknöpfe aus alten Schreibmaschinentasten - mit den Initialen des Paares - waren ein Geschenk zur standesamtlichen Hochzeit.Auch die komplette Kirchendeko ist selbstgestaltet. So wurden in die Kirchenhefte alte Stofftaschentücher für Freudentränen eingearbeitet. 

Marta: "Als Gastgeschenke gab es Vanilleextrakt, den wir Monate zuvor in Rum angesetzt haben, kleine Gläser mit Sukkulenten, die Daniel herangezüchtet hat und kleine selbstgenähte Filzherzen zum Anstecken."

Menükarten mit deutsch-polnischem Wörterbuch - wie cool ist das bitte?! An der selbstgestalteten Landkarte konnten die Gäste ihren Wohnort markieren. 

Marta und Daniel, ich bin so unglaublich dankbar, dass ich diese Wahnsinns-Hochzeit miterleben und für euch festhalten durfte!

Tausend Dank auch an den weltbesten Assistenten, meinen lieben Freund Marco, der mich nach Freiburg begleitet hat - an unserem "Dreijährigen" ♡

P.S: Wer sich fragt, woher man so tolles Vintage-Geschirr bekommt: die beiden Sammler starten demnächst einen eigenen Geschirr-Verleih www.dieretterdertafelrunde.de

Lea & Paul - Hamburg trifft auf Basel

Viel entpannter als Lea und Paul kann man nicht heiraten! Die beiden haben ganz bewusst mit klassichen Hochzeitstraditionen gebrochen, um ihr ganz eigenes,  sehr persönliches Hochzeitsfest auf die Beine zu stellen: Anstatt eines klassichen Menüs oder Buffets am Abend gab es - nach Schweizer Tradition (Lea ist Schweizerin) ein gemütliches Abendbrot mit selbst gemachten Aufstrichen, Schweizer Bergkäse und frischem Brot. Gefeiert wurde jedoch nicht etwa in Basel oder Zürich, sondern in der "Wahlheimat" des Paares, im wunderschönen Hamburg. Und zwar auf einem (Fracht-)Schiff. Und auch hierzu gibt es die passende Geschichte, Paul: "Ich stamme aus einer Seemanns-Familie, mein Opa und mein Uropa sind beide zur See gegangen!" Was für eine traumhafte Location! ++ Vor der abendlichen Feier auf der MS Bleichen gab es für die Hochzeitsgesellschaft noch eine Rundfahrt durch die Speicherstadt ++ Das tolle Brautkleid hat übrigens schon Leas Mutter auf ihrer Hochzeit getragen. Deko und Papeterie hat das kreative Paar (Lea ist Grafikerin) selbst entworfen. WOW! ++ Lea und Paul, es hat irre viel Spaß gemacht mit euch und es war eine wirklich unvergessliche Hochzeit! Danke, dass wir diesen besonderen Tag für euch festhalten durften! Vor der abendlichen Feier auf der MS Bleichen gab es für die Hochzeitsgesellschaft noch eine  Rundfahrt durch die Speicherstadt.