Vorfreude galore: Im September darf ich eine wahnsinnig tolle Strandhochzeit in Portugal begleiten! Marco und ich haben dort übrigens schon unseren Sommerurlaub verbracht, zwei Wochen lang sind wir die Küste von Porto bis Sagres abgefahren. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten, nächsten Monat wieder hinzufliegen. Hier gibt's mein ganz persönliches Urlaubstagebuch für euch.
♡ Philipp & Brigitta | Vintagehochzeit in der Schweiz
Phillip und Brigitta habe ich letztes Jahr in Zürich kennengelernt, als ich dort Tinas und Marcs Traumhochzeit begleiten durfte. Die zwei Knutschkugeln habe ich gleich ins Herz geschlossen und wusste sofort: diese Hochzeit wird der Hammer! Und so war es dann auch. Viel mehr muss man zu diesem ganz besonderen Tag und diesem ganz besonderen Paar einfach nicht sagen!. Tadaaaa: hier gibt's die ganze Reportage:

Trauung: Stiftskirche Schönenwerd
Restaurant / Catering: Gasthof zum Schützen
DJ: Carmine Marciello
Stylistin: Sandra Krasniqi
Papeterie: DIY
Deko: Lea Schiesser & Daniela Schweizer
Hochzeitstorte: Sweet Treat
Gastgeschenke (zauberhafte Kekse ♡): Eva - Cologne Cake Couture
Assistenz / Second Shooter: Maggy Melzer
Manschettenkönpfe: Etsy
Fliege: Metrosinner
Hemd: Masshemd von Savile Row
Schuhe (Bräutigam): Royal Republiq
Brautkleid: Cymbeline
Brautschuhe: Cosmoparis
VW Beetle: Privat
Blumen: Lea Schiesser & Daniela Schweizer
Videografen: Hearts on Tape
Festivalhochzeit am See
Was für eine entspannte Hochzeit! Trauung im Gründen - mit Blick auf den See - und vorallem: gute Musik, rund um die Uhr, wie sich das für ein ordentliches Festival gehört! Miriam und Rainer: "Wir wussten von Anfang an, dass wir weiter weg und über ein ganzes Wochenende unsere Hochzeit feiern möchten, damit wir mit unseren Gästen mehr Zeit verbringen und einen kleinen Urlaub gemeinsam verleben können." Weil die beiden Festivals lieben, stand schnell fest, es soll eine Festivalhochzeit werden. Passend zum Thema gab's neben den obligatorischen Festivalbändchen auch einen Merchandise-Stand. Hier konnten Jutebeutel, Buttons, selbstgemachte Marmelade und Mandeln gekauft werden. Alles für den guten Zweck, versteht sich: der Erlös kam der Hochzeitsreise des Paares zugute. Entdeckt hat das Paar das wunderschöne, verwunschene Herrenhaus am See übrigens nach einem Besuch des Berlin-Festivals. Miriam und Rainer: "Gelände betreten, See und Haus gesehen, verliebt, gemacht. Das Tolle am Haus Tornow ist für uns die abgerockte und nostalgische Atmosphäre, die das Ganze unspießig genug macht, aber trotzdem herrschaftlich und festlich ist und wie aus einer anderen Zeit wirkt. Überall weht so ein Hauch vergangener Tage und etwas Geheimnisvolles und Verwunschenes durch die Ecken und Winkel. Der Steg überm See, die Boote, die Liegestühle und Strandkörbe verströmen außerdem so ein Urlaubsgefühl." Damit sich Freunde und Familie noch lange an dieses sehr besondere "Festival" erinnern, gab's als Gastgeschenk den Soundtrack von The Hochzeit zum mitnehmen. Hier gibt's die ganze Geschichte in Bildern:
Location: Haus Tornow Am See
Catering: Pegasus
Brautkleid: Rembo Styling
Brautschuhe: Rainbowclub
Anzug: Tigers Of Sweden
Brautstrauß: Blumenfisch
DJ: Klein Event
Papeterie / Deko: Marian Morek Grafik Design
Festivalbändchen: Flyeralarm
Haare & Make Up: DIY
Druck mich!
Früher wurden sie noch nach jedem Urlaub fein säuberlich ins Album geklebt und liebevoll beschriftet. Heute stecken sie zu hunderten in kleinen Digi-Cams oder Smartphones, sie werden, wenn die Zeit reicht, irgendwann auf den Laptop überspielt, wo sie auf der Festplatte der Ewigkeit entgegenschlummern. Und sollte man, irgendwann, dieses eine lustige Bild suchen, das von der Weihnachtsfeier oder das noch viel lustigere von Silvester – man findet es nie mehr wieder.Ich kann nur jedem dazu raten Bilder, die ihm besonders am Herzen liegen, auszudrucken. Nicht nur, weil die Festplatte mal kaputt gehen kann und man bei dem Wust an Bilder auf dem Rechner schnell den Überblick verlieren kann. Sondern weil es etwas komplett anderes ist, ein ausgedrucktes Bild in den Händen zu halten, als ein Foto auf dem Rechner anzuschauen. Weil man so ein Bild ganz anders wahrnimmt, sieht und fühlt. Weil man es einrahmen und auf den Nachttische stellen kann oder es an den WG-Kühlschrank pinnen kann – und sich jeden Tag aufs neue beim Aufstehen daran erfreuen kann. Ich LIEBE Fotoprints– und das ist wohl auch der Grund, warum ich all meinen Kunden nicht nur die digitalen Bilder auf einem USB-Stick schicke, sondern die schönsten Motive immer noch ausgedruckt dazu legen. Für diejenigen, die ihre Bilder selbst ausdrucken wollen, kann ich folgende Onlineanbieter (denn leider gibt es in der Druckqualität riesen Unterschiede, also bittet meidet die Drogerie um die Ecke) wärmstens empfehlen:
Ganz wichtig: beim bestellen unbedingt angeben, dass die bereits bearbeiteten Bilder nicht noch mal automatisch nachbearbeitet werden („Fachabzug“) – das kann zu unschönen Ergebnissen führen.
Und weil ich nicht nur Fotos, sondern auch Fotobücher und Bücher im allgemeinen unglaublich toll finde - (ja, ich bin da altmodisch, und nein, ich lese auch keinen Kindle, sorry Leute!) biete ich in meinen Hochzeitspaketen auch ganz wundervolle, handgebundene Alben an: ich habe etliche Anbieter getestet und mich dabei total in Folio Albums verliebt: weil die Alben unglaublich zauberhaft aussehen und weil sich das Papier ganz traumhaft anfühlt. Weil die Druckqualität wirklich 1A ist und die Alben zudem auch noch umweltfreundlich hergestellt werden. Die Alben kommen aus Großbritannien und werden von Hand gebunden. Noch schöner sind nur Omas Fotoalben! Hier gibt’s ein paar Eindrücke:
Yippi Yippe Yeah!
Martas und Daniels traumhafte DIY-Hochzeit hat es in die aktuelle Ausgabe der Living At Home geschafft! Ich freu mich riesig!
In der Living At Home gibt es zudem viele tolle Deko-Idee für eure Hochzeit. Die ganze Serie dieser traumhaften Hochzeit gibt es übrigens auf meinem Blog und auf Style Me Pretty zu sehen:
http://blog.brittaschunck.de/?p=2257
http://www.stylemepretty.com/destination-weddings/2013/10/24/whimsical-diy-wedding-in-freiburg-germany-from-britta-schunck/
Applaus für Marta und Daniel - ihr seid die Größten! Und ein dreifaches Dankeschön an meine liebe Freundin Maggy Melzer, die mich tatkräftig bei diesem Blog-Post unterstützt hat - und mich mal auf die andere Seite der Kamera gelockt hat ♡
Traumhochzeit in Antwerpen
Es war eine der tollsten Hochzeiten des letzten Jahres - auch wenn ich erst jetzt dazu komme, euch diese zu zeigen. Und eine der stimmungsvollsten, was daran liegen mag, dass so viele verschiedene Kulturen aufeinander getroffen sind: Isa ist in Polen geboren und in Deutschland aufgewachsen. Dort hat sie Stefan kennen gelernt, mit dem sie heute in seinem Heimatland Belgien lebt. Die drei Nationalitäten spiegeln sich auch im Farbkonzept der Hochzeit wider:
Isa: Rot steckt in n allen drei Landesflaggen - der deutschen, der belgischen und der polnischen. Diese drei Länder haben uns zusammengebracht und wir dachten uns, die Farbe rot könnte auch unsere Gäste näher zusammen bringen.
Eine tolle Idee, oder? Aber schaut selbst! Viel Spaß mit den Bildern.
Isa sagt:
Dekoration:
Statt für ein traditionelles Gästebuch haben wir uns für Flaschenpost entschieden. Die Gäste konnten so ihre ganz persönliche Nachricht an uns hinterlassen. Wir öffnen dann jedes Jahr an unserem Hochzeitstag eine der Botschaften. // Unsere Vasen auf den Tischen waren Weinflaschen, die aus fleißigem Weintrinken resultieren :)
Gastgeschenke:
Wir wollten auch hier alle drei Länder repräsentiert wissen. Daher gab was typisch Polnisches zum feiern (Wodka), was typisch Belgisches zum naschen (Schokolade) und was typisch Deutsches für den Tag danach (Aspirin).
Der Hochzeitstanz:
Wir haben Tango zu ,Por una Cabeza' von Carlos Cabeza getanzt.
Hochzeitsplangeheimnis:
Legt rechtzeitig mit der Planung los und bewahrt Ruhe, egal was kommt. Es ist euer Tag, genießt ihn! Wir haben versucht, so weit es ging alles im voraus zu regeln, sind die Details immer und immer wieder durchgehen, damit wir am Tag der Hochzeit nicht noch Dinge regeln müssen. Wir haben ohne Weddingplanner gearbeitet, aber Freunde und Familie um Unterstützung gebeten.